Klinik
Kinder- und Jugendlichenstation
Auf der Kinder- und Jugendlichenstation leben die Kinder während ihres stationären Aufenthalts in vier Gruppen von je sechs Kindern zusammen.
Jede Gruppe hat ihren eigenen Wohnbereich mit Tages- und Schlafräumen. Außerhalb der geplanten Therapien gestalten Pflegekräfte und pädagogischen Mitarbeiter gemeinsam den Alltag mit den Kindern und Jugendlichen.
Eltern-Kind Station
Auf der Eltern-Kind-Station werden Kinder vom Säuglings- bis Kindergartenalter mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen zusammen mit einem Elternteil aufgenommen.
Die Eltern können unter fachlich kompetenter Beratung und Anleitung durch die Schwestern die Pflege und Betreuung ihrer Kinder selbst übernehmen und die Kinder bei den Therapien begleiten.
Hausrundgang
Lernen Sie das Kinderzentrum kennen!
Erhalten Sie durch den virtuellen Hausrundgang einen ersten Einblick in das Kinderzentrums.
Anmeldung
Die stationäre Behandlung erfolgt nach vorheriger Anmeldung. In der Regel geht der stationären Aufnahme ein ambulanter Untersuchungstermin voraus, um die Indikation für eine stationäre Behandlung abzusichern. Im Falle der Eltern-Kind Station sind die Kosten für die Mitaufnahme der Bezugsperson im Pflegesatz eingeschlossen.
Bei weiteren Fragen bezüglich der stationären Aufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Entlassmanagement
Entlassmanagement nach §39 Abs. 1a SGB V