Das Kinderzentrum Maulbronn, Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie, ist ein überregional anerkanntes Fachzentrum in Baden-Württemberg mit einem Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) mit ca. 7.000 Fällen / Jahr und einer Klinik mit 42 Betten auf einer Kinder- und Jugendlichen Station sowie einer Eltern-Kind-Station.
Wir behandeln Kinder / Jugendliche (0 – 17 Jahre) mit neurologischen, psychosomatischen und psychischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen sowie Kinder mit Traumata bzw. sozial-medizinischen Problemen (Kinderschutz, Krisenintervention).
Wir wachsen – wachse mit uns! Wir eröffnen eine neue Station und suchen in Voll- oder Teilzeit eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
DEINe Aufgaben bei uns
Du bist Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und setzt das auf den Patienten individuell angepasste Behandlungskonzept um
Mit Einfühlungsvermögen und Verständnis motivierst, aktivierst und unterstützt du Kinder und Eltern
Du übernimmst selbständig die pflegerische, psychosoziale und pädagogische Betreuung der Patienten und die Anleitung der Eltern
Mit viel Motivation und Kreativität führst du Beschäftigungs- und Freizeitangebote durch und gestaltest so den Alltag auf der Station
Wir erwarten
eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Empathie für die Arbeit mit unseren Patienten und deren Angehörigen
Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spät- und Nachtdienst)
Wir bieten
Die Möglichkeit an der Entwicklung eines neuen interdisziplinären Teams mitzuwirken
Tarifliche Vergütung inkl. aller Zulagen und Sonderzahlungen (analog TVÖD)
betriebliche Zusatzversorgung
eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit und eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
angenehmes Betriebsklima und ein offenes und engagiertes Team in moderner Arbeitsatmosphäre
ein ausführliches Einarbeitungskonzept
die Möglichkeit zur internen und externen Fortbildung
Supervision
Interessiert?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@kize.de oder füllen Sie unser Bewerbungsformular aus.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Lepp, PDL (Mail: k.lepp@kize.de; Tel.: 07043 160)